Pressemitteilungen zu den Schlosskonzerten Spiez 2014
Die Jazzmusiker Fisch im Trio zauberten zum Abschluss der Schlosskonzerte eine reiche Melodien- und Rhythmuswelt in den alten Mauern der Schlosskirche.
Lesen Sie weiter...
Standing Ovations für Rafale, eines der vielversprechendsten Klaviertrios des Landes: Mit seiner kraftvollen und doch hochdifferenzierten Spielweise punktete es total mit Beethoven und Takemitsu und grösstenteils auch mit Schumann.
Lesen Sie weiter...
Die Schlosskonzerte Spiez haben ein Experiment mit drei Pianisten unterschiedlicher Ausrichtung am gleichen Tag gewagt. 225 Minuten Musik und 60 Minuten Pause. Vieles kam gut an, weniges weniger.
Lesen Sie weiter...
Der Turbacher Reto Reichenbach kommt an die Schlosskonzerte. Er tritt als letzter von drei Pianisten am Tastenfestival von Sonntag auf. Seine Aufgabe: in einer Stunde pianistische Entwicklungen von der Romantik bis ins frühe 20. Jahrhundert aufzuzeigen.
Lesen Sie weiter...
Verdichtetes Hören und zwei junge Künstler standen am 5. Schlosskonzert im Zentrum. Anita Leuzinger und Anton Kernjak spielten Meisterwerke für Cello und Klavier. Sie vermittelten emotionale Schönheit in strenger Form.
Lesen Sie weiter...
Zwei Tubas, zwei Eufonien, eine Violine – ob das wohl gut geht? – Absolut! Les Toubadours und der Thuner Geigenvirtuose Alexandre Dubach begeisterten mit dieser gelungenen Kombination und übertrafen in der Schlosskirche mit «Glanz und Gloria» die kühnsten Erwartungen.
Lesen Sie weiter...
In der Schlosskirche wurde deutlich: Das musikalische Märchen «Peter und der Wolf« von Sergei Prokofjew ist auch heute noch ein ideales Mittel dafür, Kinder mit den Instrumenten des Sinfonieorchesters bekannt zu machen.
Lesen Sie weiter...
Es reiste vom Appenzell her an und am Konzert musikalisch um die Welt. Das Trio Anderscht hat mit grosser Spiellust, Kreativität und Witz an den Schlosskonzerten in der vollen Kirche begeistert. Dort musste es zuerst einen «Aufstieg» meistern.
Lesen Sie weiter...
Die Schlosskonzerte Spiez entführten zum Auftakt in die spezielle Klangwelt der italienischen und der französischen Renaissance. Mitreissend entführte das A-cappella-Vokalensemble Orlando Fribourg ins 15./16. Jahrhundert.
Lesen Sie weiter...
Die 67. Schlosskonzerte Spiez lockenmit den zwei Oberländer Trümpfen Alexandre Dubach und Reto Reichenbach. Und mit acht verschiedenartigen «atmosphärischen» Anlässen. «Das Nahestehende soll aus einem anderen Blickwinkel erlebt werden», sagt dazu Ruedi Bernet, der künstlerische Leiter.
Lesen Sie weiter...
Ein sogenanntes Tastenfeuerwerk sticht im neuen Programm der Schlosskonzerte, die vom 4. bis 30. Mai dauern, ins Auge. Aber nicht nur. Gleich vier weitere Anlässe hauchen dem Sonntag neue musikalische Impulse ein.
Lesen Sie weiter...
Presse 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010